Blick über den Gartenzaun dieses Jahr als Blick über den Friedhofszaun

Blick über den Gartenzaun am Donnerstag, 3. Juli

 

⚠️ Achtung Änderung ⚠️

 

Führung im Städtischen Friedhof Rosenheim ab 18:00 Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein (für Verpflegung ist gesorgt) in einem Garten nahebei.
Maximal 40 Teilnehmende.
Anmeldung für Mitglied + 1 Begleitperson (muss kein Mitglied sein) ab sofort unter anmeldung@ogv-aising-pang.de 
Genau Infos werden nach der Anmeldung zugesandt.

Blick über den Gartenzaun im Juni 2024

Die Wetteraussichten waren anfangs zwar durchwachsen, trotzdem traf sich eine über 50-köpfige Truppe um 18.00 Uhr in Aising und radelte gen Happing.

Ein wahres Naturparadies empfing uns bei Familie Bruckbauer. Es ging von einem alten Kirschbaum, durch den extra gemähten Streifen vorbei an einem Teich mit noch geschlossenen, aber schon rosa hervorblitzenden Seerosenblüten hinter zum Gemüsegarten.

Weiter ging es zum "Bienengarten" in Aising. Dort durfte man dieverse Obstbäume bewundern und sogar den eigenen Honig probieren.

Bei Frau Renz in der Schönau ging es hinein in einen schier unendlichen Garten. Zuerst unscheinbar für das naive Auge, dann jedoch unendlich weit und vielseitig. Saftige Heidelbeeren, Blaubeeren, Him- und Brombeeren führten uns zu einigen Bäumen. Man dachte, dass die Gartenwelt hier zu Ende wäre - doch weit gefehlt! Hinten versteckte sich ein ganzes Tomatenhaus mit klugem Spaliersystem neben weiteren Beeten.

Zum Schluss ging es zurück nach Aising in den Garten unseres Vorstands. Stilvoll, farblich aufeinander abgestimmt und als Augenweide präsentierten sich die Sukkulenten am Wegesrand hinauf zur Terrasse. Die Augenweide wurde in Form eines tollen Buffets dann sogar essbar. Auch wenn Marens überdachte Hängematte extrem einladend ausschaute, trieben uns die Mücken zu den Bierbänken und den dort platzierten Feuerschalen. Hier waren die Blutsauger mit Mückenspray, gutem Essen und Trinken und guter Stimmung gut in Schach zu halten.

Die Altersspanne lag diesmal bei 77 Jahren. Der jünste Teilnehmer war 8 Jahre alt. Der älteste stolze 85 Jahre. Ein Event, das alle Generationen miteinander vereint und uns allen einen schönen Abend ermöglicht hat.

Es war wieder ein rundum gelungener Blick über den Gartenzaun.

 

Der OGV Aising-Pang bedankt sich herzlich bei allen, die dieses großartige Event möglich gemacht haben!

Auf viele weitere inspirierende Blicke über den Gartenzaun!

 

UND DA WAREN WIR AUCH SCHON:

 

 

2022 Hohenofen: Fam. Bachmaier sen., Fam. Bachmaier jun., Fam. Griesser, Fam. Dinzenhofer

 

2021 ... Corona

 

2020 ... Corona

 

2019 Aising: Fam.Obermüller, Fam.Mayrl, Fam.Schnitzlbaumer, Fam.Steinberger, Fam. Weiss

 

2018 Riedergarten Rosenheim mit Führung durch den "Apothekergarten"

 

2017 Pang: Fam. Fischbacher (Westerndorf bei Pang), Fam.  Weisser,  Fam. Rutz, Fam. Mayer, Fam. Brummer

 

2016 Happing: Fam. Merz, Fam. Sanftl, Fam. Hauser, Fam. Mayer

 

2015 Fürstätt: Fam. von Oertzen, Fam.Bichler "Esterer", Frau Kirsch

 

2014  Aising : Fam. Raß "Feldpatsch", Fam. Brunnhuber, Fam.Wick "Zankl"

 

2013  Pullach : Besichtigung der Fa. Kefer - Orchideenzucht

 

2012  Pang : Fam.Ullrich, Fam. Balk, Fam. Guggenbichler 

 

2011  Fürstätt : Fam. Zellner, Fam. Daxlberger, Fam. Kraninger

 

2010  Fürstätt : Besichtigung Gärtnerei Prentl - Anzucht von Geranien

 

2009  Pang / Pösling : Fam. Hauser, Fam. Fischer, Fam. Keller "Moar"

 

2008  Pang / Aising : Fam. Kaffl, Fam. Wagner, Fam. Auer

 

2007  Pang / Aising: Fam. Resch, Fam. Schotte, Fam.Gietl, Schäferei Fackeldey

 

2006  Hohenofen / Westerndorf: Fam. Dinzenhofer " Deutlhauser", Fam.Dräxl " Moar", Fam.Gumberger

 

Druckversion | Sitemap
© Obst- und Gartenbauverein Aising- Pang e.V.