BLICK ÜBER DEN GARTENZAUN

 

Blick über den Gartenzaun im Juni 2023

Bei unserer alljährlichen "Blick über den Gartenzaun"-Aktion radelte diesmal ein fast 80-köpfiger Pulk (neuer Rekord!) quer durch Pang und Hohenofen. Von Null- bis über Achtzigjährigen war beinahe jedes Alter vertreten. Wir durften einen ausführlichen Blick in die wahren Gartenparadiese von Marion & Rainer, Maria & Georg, Rosi & Erich und Monica & Ludwig werfen.

 

An der ersten Station ging es vom künstlerisch aufgehängten Haifisch am Mini-Schwimmteich (nicht beheizt und trotzdem regelmäßig "bebadet". Frei nach dem Motto "Nur die Harten kommen in den Pfeffermann'schen Garten!") vorbei und weiter zum Bambus-Tipi und Gartenatelier der Familie Pfeffermann. In Hohenofen konnten alle TeilnehmerInnen mit Eierlikör gestärkt durch den an einen Park erinnernden Garten der Familie Englhart schlendern. Vom gemütlichen Baumhaus, einer stilvollen Gartendusche über die förmlich explodierende Bepflanzung der Hochbeete konnte man die vielen Facetten des Gartens bestaunen. Mit einem strahlenden Lächeln wurden wir an der dritten Station von Rosi begrüßt. Strahlend war auch ihr Garten: viele blühende Rosen und lustig dreinblickende Keramik-Skulpturen zierten den Weg zur garteneigenen Sauna, die die Bewohner regelmäßig ins Schwitzen bringt. Zu guter Letzt ging es zur Familie Stopfer, die uns mit selbstgemachtem Eistee verwöhnte und uns einen Blick auf ihre gekonnt in Szene gesetzte Blütenpracht erhaschen ließ. Dort durften wir die laue Sommernacht gemütlich ausklingen lassen und konnten uns mit kalten Getränken und selbstgemachten Leckereien stärken. Müde und inspiriert von den vielen Eindrücken (und teilweise beschleunigt durch die exponentiell steigende Anzahl an hungrigen Stechmücken) ging es schließlich zufrieden zurück nach Hause.

 

Der OGV Aising-Pang bedankt sich herzlich bei allen, die dieses großartige Event möglich gemacht haben!

Auf viele weitere inspirierende Blicke über den Gartenzaun!

2022 Hohenofen:

 

Am Donnerstag 23.06.2022 führte uns unsere Radltour mit über 60 Teilnehmern zu vier Gärten in Hohenofen:

 

2.Station: Familie Bachmaier junior...

 

 

...die hofeigene Brennerei zur Verwertung des eigenen Obstes...

 

 

...ein moderner luftiger Gemüsegarten nebst wunderhübschem Gewächshaus.

 

 

4.Station: Familie Dinzenhofer...

 

...ein riesiger, neu gestalteter Gemüse-, Beeren- und Spindelobstgarten im geräumigen Hof des Anwesens...

 

...dort klang der Ausflug bei Speis&Trank und vielen Gesprächen gemütlich aus!

 

 

2019 Aising:

 

Am Donnerstag 27.06.2019 bei gut über 30 Grad führte unsere Radltour mit 50 Teilnehmern diesmal durch Aising:

 

Der 2.Garten mit einem riesigen, dicht begrünten Hühner-Lauf, "untergestellten" Bienenvölkern...

 

...bei Caro Mayrl...

 

...und vielen, variierten Flächen mit grosser Blumenvielfalt für unsere Insekten!

 

 

Der 4. Garten mit eigenem "Berg", Forellenteichen, Ententeichen...

 

 

...ein Mehrgenerationengarten der Familien Steinberger und Loferer...

...zwei grossen Gemüsegärten, eigenen Bienevölkern, und, und, und...!

 

 

 

2018 Riedergarten Rosenheim:

Unsere diesjährige Radltour fand am  Mittwoch, den  20.6.2018 statt.

Bei Sommerhitze mit über 30 Grad im Schatten starteten über 40 Mitglieder des Gartenbauvereins Aising-Pang mit dem Radl zum Riedergarten nach Rosenheim.

Wir bekammen im Riedergarten eine 1,5 stündige Führung im "Apothekergarten" vom Herrn Baur,  Apotheker der Alten Apotheke Rosenheim.

Wir erlebten eine Zeitreise durch die nach  jahrhundertealtem Vorbild angelegten Kräutergärten mit verlockenden Düften und alten Geschichten. Viele Tipps und Informationen zu den Kräutern, Bedeutung in der früheren und heutigen Medizin und Homöopathie konnten wir aus dieser informativen Führung mit nach Hause nehmen.

Zum Ausklang des schönen Abends gab es beim gemütlichen Beisammensein viele selbstgemachte Leckereien und kühle Getränke. 

 

UND DA WAREN WIR AUCH SCHON:

 

 

2022 Hohenofen: Fam. Bachmaier sen., Fam. Bachmaier jun., Fam. Griesser, Fam. Dinzenhofer

 

2021 ... Corona

 

2020 ... Corona

 

2019 Aising: Fam.Obermüller, Fam.Mayrl, Fam.Schnitzlbaumer, Fam.Steinberger, Fam. Weiss

 

2018 Riedergarten Rosenheim mit Führung durch den "Apothekergarten"

 

2017 Pang: Fam. Fischbacher (Westerndorf bei Pang), Fam.  Weisser,  Fam. Rutz, Fam. Mayer, Fam. Brummer

 

2016 Happing: Fam. Merz, Fam. Sanftl, Fam. Hauser, Fam. Mayer

 

2015 Fürstätt: Fam. von Oertzen, Fam.Bichler "Esterer", Frau Kirsch

 

2014  Aising : Fam. Raß "Feldpatsch", Fam. Brunnhuber, Fam.Wick "Zankl"

 

2013  Pullach : Besichtigung der Fa. Kefer - Orchideenzucht

 

2012  Pang : Fam.Ullrich, Fam. Balk, Fam. Guggenbichler 

 

2011  Fürstätt : Fam. Zellner, Fam. Daxlberger, Fam. Kraninger

 

2010  Fürstätt : Besichtigung Gärtnerei Prentl - Anzucht von Geranien

 

2009  Pang / Pösling : Fam. Hauser, Fam. Fischer, Fam. Keller "Moar"

 

2008  Pang / Aising : Fam. Kaffl, Fam. Wagner, Fam. Auer

 

2007  Pang / Aising: Fam. Resch, Fam. Schotte, Fam.Gietl, Schäferei Fackeldey

 

2006  Hohenofen / Westerndorf: Fam. Dinzenhofer " Deutlhauser", Fam.Dräxl " Moar", Fam.Gumberger

 

Druckversion | Sitemap
© Obst- und Gartenbauverein Aising- Pang e.V.