Aktuelles

 

Unser Jahresprogramm fürs neue Jahr 2025 findet Ihr unter dem Menüpunkt "Jahresprogramm".

 

 

Aktuelle Infos, Berichte und Bilder gibt es am schnellsten auf unserem Whatsapp-Channel: "OGV Aising-Pang e.V."

Einfach am Handy auf Whatsapp abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen :-).

Oder über den Link.

 

Workshop "Trockenblumenkränze binden" im November 2024

 

Geballte Kompetenz und fantastische Ergebnisse - Diese zwei Phrasen beschreiben den Kurs zum Trockenblumenbinden sehr gut.
Dreizehn Frauen fanden sich am Freitagabend im Pfarrheim Pang ein. Mit farbenfrohen Hortensien, Jungfern im Grünen und anderen getrockneten Gartenschätzen im Gepäck der Teilnehmenden, führte uns die Kursleitung Monica Stopfer zuerst in die Geschichte von Kränzen ein.

„Ein Kranz an der Haustür ist der erste Gruß der Hausbewohner an die Gäste und steht für ein herzliches Willkommen.“

Sie erklärte anschließend klar und hochkompetent, was das Trockenblumenkranzbinden vom ‚normalen‘ Kranzbinden unterscheidet und zeigte uns erste Schritte. Mit kleinen extra Kniffen wurde es dann schnell ruhiger - eine konzentrierte, sehr angenehme Atmosphäre hatte sich im Raum breit gemacht und bald entstanden die ersten, stilistisch sehr unterschiedlichen Kränze. Alle Teilnehmenden kamen erstaunlich gut zurecht und Monica war wegen der geballten Kompetenz im Raum teilweise sogar arbeitslos. Sie konnte somit jede Person bei Fragen und Problemen unmittelbar unterstützen und die Werke mit feinen Handgriffen noch weiter perfektionieren. Gegen 19 Uhr waren die ersten Frauen fertig und die Gruppe löste sich nach und nach auf. Bis nach 20 Uhr hielten die letzten Damen durch und hatten teilweise sogar zwei Kränze geschafft. Ein rundum gelungenes Event, dass allen Teilnehmenden einen produktiven und kreativen Freitagabend ermöglicht hat.
Vielen Dank an Monica und alle mutigen Frauen, die sich für diesen ‚neuen‘ Kurs angemeldet und hochmotiviert mitgemacht haben.

Im Vereinsausflug 2024 ging es am 08.06. ins schöne Allgäu zur Landesgartenschau in Wangen. Bei nahezu perfektem Wetter, farbenprächtigen Aufbauten, charismatischen Damen, die uns durch die LaGa führten, wurden alle Sinne angesprochen. Das Auge konnte sich nicht sattsehen an saftigem Grün, leuchtenden Farben der Blüten, wilden Kunstwerken und Naturgestecken. An jeder Ecke nahm man einen anderen Duft war - ob blumig, frisch (nach dem Regen) oder holzig. Man konnte über verschiedene Texturen streichen, unterschiedliche Materialien erfühlen und das Muskelbrennen beim Besteigen des Turms spüren. Den Stimmen unserer drei LaGa-Tourdamen lauschten alle gerne, auch wenn die Tour teilweise etwas langwierig war. Geschmeckt haben allen die Kuchen, Schnecken, Zöpfe oder Pommes, die an allen möglichen Ecken des Geländes und auf der Hinfahrt angeboten wurden. Die lange Anfahrt war es auf jeden Fall wert und wir hatten einen wunderschönen Samstag. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.

Stelenbau im März 2024

Mit einfachen Fichtenholzbrettern, Metallstiften, Schrauben, Maschinen der Mitglieder und Vorstandschaft, kreativen Formen und etwas Mut einfach loszulegen, entstanden zauberhafte Stelen. In guten zwei Stunden wurde aufgezeichnet, gesägt, gebohrt und sich gegenseitig unterstützt. Es entstanden neue Unikate mit filigranen Formen, Tieren und beweglichen Einsätzen, die einige Gärten (bald mit individueller Patina) oder Unterstände (für den ‚ewigen Naturholz-Look‘) zieren werden.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Obstbaumschnittkurs am 17. 02. 2024

Die JHV fand am 22.02.24 im Happinger Hof mit Fachvortrag zum Thema "Trockenresistente Pflanzen und Blumentombola statt.

 

- Erntedankgottesdienst am 06.10.2024 mit Jahramt für verstorbene Mitglieder

 

Der Garten ruft und schon stolpert man über die ersten Ableger, für die man eigentlich gar keinen Platz hat.

Bitte nicht wegwerfen!

Hier in unserer

Pflanzenbörse

vermitteln wir Dein "Zuviel" vielleicht

an andere Gartler, die ein schönes Plätzchen dafür haben.

Tauschangebote oder Pflanzengesuche sind hier auch am richtigen Platz.

 

- NUR FÜR MITGLIEDER -

 

- Vereinsausflug 2024: Landesgartenschau Wangen im Allgäu am 08.06.24

 

- Christkindlmärkt in München am 29.11.24

 

Unser diesjährige Weihnachtsausflug ging nach Salzburg zum Hellbrunner Adventszauber. Fotos gibt es im Whatsapp-Channel.

Zum Vereinsausflug zog es uns am 30.09.2023 zum Joska Glasparadies nach Bodenmais und anschließend zum Waldwipfelweg St. Englmar.

- BüdGz-Radltour am 20.06.24

 

- Workshop Trockenblumenbinden am 09.11.24

Druckversion | Sitemap
© Obst- und Gartenbauverein Aising- Pang e.V.